Ulrich
Thema Marktplatzgestaltung und Nachverdichtung:
Man kann das langsam nicht mehr in Karlsruhe verstehen. Es gibt bundesweit Städte und Gemeinden, die darüber nachdenken, Steingärten zu verbieten, ja sogar Häuser abreißen, um Luftschneisen für besseres Klima in der Gemeinde zu schaffen … und Karlsruhe?
Der Hauptbahnhofsplatz ist eine Steinwüste, der Marktplatz sollte eine werden, aber aufgrund des Bürgeraufbegehrens will man dort nun „etwas“ bepflanzen? Zu Beginn sollten 8 oder mehr Bäume angepflanzt werden, zuletzt war nur noch von mehr Wasser (?) und mobilen Pflanzkübeln die Rede? Wurde die Bevölkerung mal wieder nur ruhig gestellt und getäuscht?
Und im Gegensatz zu anderen Gemeinden wird in Karlsruhe überall „nachverdichtet“, Bäume und Grünflächen verschwinden und die Luftzirkulation wird zerstört. Beim BGH sollen einem millionenteuren FORUM RECHT wieder etliche alte Bäume zum Opfer fallen (RECHT steht halt über NATUR), an der Fautenbruchstrasse (alter Wasserturm) entstehen wieder neue Bürokomplexe (wo bleiben die Wohnungen) und wieder hat man „GRÜN“ vernichtet?! Wenn man Wohnraum benötigt, warum braucht man Büroräume? Es gibt Industriegebiete und -komplexe, die leer stehen, warum schafft man hier keine Mischgebiete?
Und wie kommt man in Karlsruhe, Herr Mentrup, dazu, einen Klimanotstand auszurufen, wenn man alles nachverdichtet, Luftschneisen und Luftzufuhr, Bäume, Büsche und Grünbereiche zerstört? Wir hatten keinen Klimanotstand, aber Sie und unser „seltsam denkende“ Gemeinderat schaffen in unserer ehemals „grünen Stadt“ den Klimanotstand.
Wo bleiben denn nun die so vehement gewählten GRÜNEN, um dies alles zu verhindern. Denkt endlich mal an das Wohl, die Gesundheit der Bevölkerung, eine „grüne und gesunde“ Stadtentwicklung und nicht nur an Steuereinnahmen und eine noch größere Ansiedlung von Unternehmen. Der Mensch zählt und nicht der „Mammon“, ihr alle seid doch auch mal „normale“ Bürger gewesen, wo ist das verloren gegangen???