Inhalt
Schreiben Sie Leserbriefe an die BNN
Wir denken das ist der beste Weg ein Umdenken im Stadtplanungsamt, Gestaltungsbeirat und Planungssausschuss zu bewirken. Das Ziel ist, dass wöchentlich zwei Leserbriefe veröffentlicht werden. So bekommen wir die Meinung der Bürger in die Köpfe der Stadt.
OB Dr. Mentrup und Kollegen verweigern bisher das Gespräch, Ihren Leserbrief werden sie aber zur Kenntnis nehmen.
Schreiben Sie an:
BNN GmbH
Linkenheimer Landstraße 133
76149 Karlsruhe
online@bnn.de
https://bnn.de/kontakt
Schreiben Sie den Gemeinderatsmitgliedern
Die Gemeinderatsmitglieder sind die Entscheider der Bebauungspläne! Durch viele Einsendungen werden die Mitglieder auf die Meinung der Bürger aufmerksam gemacht. Diese werden ihre Position auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 an den Wählern orientieren.
Schreiben Sie am besten Briefe da E-Mails gerne „verloren“ gehen.
Die aktuellen Mitglieder des Gemeinderats finden Sie auf unserer Seite zu den Kommunalwahlen 2019 oder auf den Seiten der Stadt: karlsruhe.de/b4/gemeinderat/mitglieder.de
Alle Gemeinderäte können Sie per Post auch an dieser Adresse erreichen:
Haus der Fraktionen,
Hebelstraße 13
76133 Karlsruhe
Eine Argumentationshilfe für Ihre Briefe finden Sie auf der Unterschriftenseite zur Kolberger Str. 3-5. Viele ausgeführten Punkte gelten für alle Bauvorhaben in der Waldstadt.
Schauen Sie hierzu auch in unsere kritische Betrachtung.
Wenden Sie sich an den Gestaltungsbeirat
Der Gestaltungsbeirat Berät die Stadt hinsichtluch der Baukultur. Die Mitglieder des Gestaltungsbeirats finden Sie auf den Seiten der Stadt Karlsruhe.
Beteiligen Sie sich am Planungsprozess indem Sie sich an das Stadtplanungsamt wenden
Das Stadtplanungsamt stellt die Bebeauungspläne auf, die er dem Gemeinderat zur Genemigung vorlegt. Nach dem Baugesetzbuch muss das Stadtplanungsamt die Öffentlichkeit am Bebauungsplan beteiligen.
Beteiligung der Öffentlichkeit nach dem Baugesetzbuch

Äußern Sie sich bei der öffentlichen Veranstaltung oder nach der Darlegung im Amtsblatt
Die frühzeitige Information und Beteiligung der Öffentlichkeit besteht aus der Veröffentlichung des Baukonzepts im Amtsblatt der Stadt Karlsruhe mit anschließender zweiwöchiger Auslegung. Aktueller sind die Nachrichten aus dem Rathaus zu Stadt und Verwaltung.
Derzeit in der Konzeptphase: Nachverdichtung in der Königsberger Straße
Äußern Sie sich zum Bebauungsplan während der öffentlichen Auslegung
Die öffentliche Auslegung wird im Amtsblatt der Stadt Karlsruhe bekannt gegeben. Der Plan liegt dann für etwa einen Monat hier aus:
Stadtplanungsamt – Lammstraße 7, 1. OG, Zimmer D 117
Während der 4 Wochen der öffentlichen Auslegung können Stellungnahmen schriftlich oder mündlich hier abgegeben werden:
Stadt Karlsruhe – Zentraler Juristischer Dienst – Rathaus am Marktplatz (Zimmer A 223 oder C 321)
Derzeit öffentlich ausliegende Bebauungspläne finden Sie auf den Seiten der Stadt Karlsruhe: www.karlsruhe.de/b3/bauen/bebauungsplanung/plaene.de
Derzeit in der öffentlichen Auslegung: Nachverdichtung in der Kolberger Str. 3-5
Verbreiten Sie die Pläne der Stadt
Gemeinsam sind wir stark. Teilen Sie diese Information mit Freunden und Bekannten. Benutzen Sie hierzu Ihr E-Mail Programm, nachfolgende Icons oder unsere Facebook Seite